M

M., H.

Mackowsky, Hans

Mädler, Minna von (geb. Witte)

Maercker (auch: Märcker), Friedrich Adolph

Mahler, J. G.

(in Berlin)

Mahlmann, August Siegfried

Mailáth, Johann Graf

Major, Charles Forsyth [auch: Forseyth]

*Memel (h. Klaipėda, Litauen) 1802, †Halberstadt 1852

Malmer, Martin

*Bolkács (h. Bălcaciu, Rumänien) 1823, †Großau (h. Cristian, Rumänien) 1893

Malsburg, Ernst Friedrich von der

*Hanau 1786, †Zierenberg (Kassel) 1824

Maltitz, Apollonius von

*Gera 1795, †Weimar 1870

Maltzan, Heinrich Frh. von

*Dresden 1826, †Pisa 1874

Mandl

Mandl, Simon

*Deutschkreutz (Burgenland) 1867, †Neu-Titschein (h. Nový Jičín, Tschechien) 1924

Manfred*

*Lemberg 1806, †Darmstadt 1879   (eigentlich Karl F. Dräxler)

Marc, Friedrich

*London 1819, †1885

Marggraff, Hermann

Marinelli, Ernst (von)

*Innsbruck 1824, †Wien 1887

Markbreiter, Mori(t)z

Marlame, Franz Chr.

Marquardt, Eduard Karl H.

Marsano, Wilhelm (von)

  • Der Dolch ― 1844

Marschall, Burkhart Julian

Marx, Friedrich

Märzroth, Dr.*

*Wien 1818, †Salzburg 1888   (eigentlich Moritz Barach)

Maßmann, Hans Ferdinand

Matthäy, Hermann

Matzerath, Christian Joseph

Mäurer, German F. W.

  • Brüderliche Feindschaft ― 1837

Mäurer, Robert

*1801

Maurer von Constant, Johann Heinrich

Maus, Isaak

Mauvillon, Friedrich Wilhelm von

*Braunschweig 1774, †Kleve 1851

May, Karl (Carl)

May, Sophie*

*Berlin um 1775, †1827  (eigentlich Friederike Elise Mayer)

Mayr-Tüchler, Josef

Mayrhofer, Johann

Maximilian von Österreich (= I. von Mexiko)

*Schönbrunn (Wien) 1832, †Santiago de Querétaro (Mexiko) 1867

Medis, Josef Alexander

Mehring, Sigmar

*Breslau 1856, †Berlin 1915

Meisl, Karl

Meißner, Alfred

*Teplitz (h. Teplice, Tschechien) 1821, †Bregenz 1885
  • Walid ― 1860

Mende, Friedrich Gottlieb

(in der Schweiz)

Mendelson, Juliusz

Menger, Rudolph

Mengersen, Joseph Bruno Graf von

Menzel, Viktor Joh.

* Ratibor (h. Racibórz, Polen) 1865, †Berlin 1938

Merckel, Wilhelm von

Mertens, Ludwig (Ritter) von

*Wien 1826, †Wien 1909
  • Aus der Reimchronik Das Belagerte Wien ― 1861

Messow, Eduard

Mettlerkamp, August Johann (von)

Metzler, Hanns

Meyer, Conrad Ferdinand

Meyer, Johann Friedrich von

Meyer, Joseph

Meyer, Julius

*Göttingen 1846, †Bar Schwartau 1922

Meyer jun., Eduard Richard

Mezger (auch: Metzger), Eduard

Micus, Franz Josef

Mielichhofer, Ludwig

Miltitz, Carl Borromäus von

Minding, Julius

Minnich, Johann Alois

*Lenzburg (Aargau, CH) 1801, †Baden (Aargau, CH) 1885

Miris, v(on)*, wohl auch Demis, v(on)

Moeser, Albert

Moll, Friedrich Eduard

Möller, Arnold Wilhelm

Morajn, Ludwig von*

*Rostok (h. Roztoky u Prahy, Tschechien) 1812, †Marseille 1852  (eigentlich Ludwig Edler von Löhner)

Morin, George

*Neustift (Freising) 1831, †München 1918

Moritzer, Georg

Moriz, Johann A.

*Leitmeritz (h. Litoměřice, Tschechien) 1768, †Olmütz (h. Olomouc, Tschechien) 1815

Morvell, C.*

*Thorn (h. Toruń, Polen) 1797, †Berlin 1864  (eigentlich Carl Gottfried Wilh. Vollmer)

Mosen, Julius

Mosenthal, Salomon Hermann

Mucha, Julius

(in Graz)

Mühlbach, Louise

Mühler, Heinrich von

*Brieg (h. Brzeg, Polen) 1813, †Potsdam 1874

Müller, Anton

Müller, Carl Theodor

Müller, Hubert

Müller, Karl

*1837, †1892

Müller, Karl Ludwig Methusalem

Müller, Niclas

Müller, Nikolaus

*Mainz 1770, †Mainz 1851

Müller, Wilhelm

Müller von der Werra*

*Ummerstadt (Thüringen) 1823, †Leipzig 1881  (eigentlich Friedrich Konrad Müller)

Müller von Königswinter, Wolfgang

Muntaner, Ramon*

(*Nicht der spanische Autor, sondern das moderne Pseudonym eines in den USA schreibenden Autors)

Murad Efendi*

*Wien 1836, †Den Haag 1881  (eigentlich Franz von Werner)
  • Almansor (Üb) ― Freie Übersetzung aus dem Französischen 1877
  • An Stambul ― 1877
  • Aus dem Zyklus Der Divan des Murad: Buch der Liebe ― 1877
  • Aus dem Zyklus Der Divan des Murad: Buch der Weisheit ― 1877
  • Fatme und Jussuf ― 1877
  • Nassreddin Chodja. Ein osmanischer Eulenspiegel ― 1877
    • Der verstorbene Kessel ― 1877

Muth, Franz Alfred (Franz Alfred*)

*Hadamar (Hessen) 1839, †Dombach (Bad Camberg) 1890

Mutzl, Sebastian (d. Ä.)