▼ Schack | Schad | Schäfer | Schaffer | Schäffer | Schanz | Scharpff | Scharrer | Schaubert | Scheda | Schefer | Scheffel | Scheiger | Schemnitz | Schenk | Scherb | Scherenberg | Scherer | Scherfgen | Scherr | Scheurlin | Schiederer | Schießler | Schilling | Schimper | Schindler | Schirmer | Schlagintweit | Schlecht | Schlechta-Wssehrd | Schlegel | Schleifer | Schlesinger | Schley | Schleyer | Schloenbach | Schlosser | Schlüter | Schmeil | Schmetzer | Schmick | Schmid | Schmidt | Schmidt-Häßler | Schmieder | Schmitz | Schnauffer | Schneider | Schnerr | Schnezler | Schober | Scholer | Scholz | Schön | Schönaich-Carolath | Schöni | Schönwald | Schott | Schreiber | Schroeter | Schrott | Schuler | Schuller | Schulte | Schultheiß | Schumacher | Schurz | Schwaab | Schwab | Schwabe | Schwarzenberg | Schwarzner | Schweller | Schwetschke
Sch., O. G.
(nicht identifiziert)
Lob des Kameels ― 1884
Sch―ck
(nicht identifiziert)
Herzog Moritz und Sebastian Reibisch in der Schlacht bei Pest ― 1873 [1893]
Sch . . . r, W.
(nicht identifiziert)
Sehnsucht nach Deutschland. Von einem Soldaten der Fremden-Legion aus Mustapha bei Algier ― 1845
Schack, Adolf Friedrich von
*Schwerin 1815, †Rom 1894
Lieder aus Granada (Aus einem größeren Cyclus) ― 1851
Herbsttag ― 1862
Auf dem Nil ― 1866
An F. L. ― 1867
Gruß an das Morgenland ― 1867
Jaffa ― 1867
La Zisa bei Palermo ― 1867
Mahmud der Gasnevide ― 1867
Mittagsruhe bei Magnesia ― 1867
Rhede von Rhodos ― 1867
Der Flüchtling von Damascus [Erzählende Dichtung] ― 1869
Aus dem Versepos Lothar. Ein Gedicht in zehn Gesängen ― 1872
Im Sonnenaufgangsland [aus dem 8. Gesang von »Lothar«] ― 1872
Orientalisch ― 1874
Aus dem Versroman Ebenbürtig ― 1876
Vierter Gesang [Auszug] ― 1876
Im Orient ― 1877
Auf dem Libanon ― 1879
In Granada ― 1881
Andreas und Leila ― 1882
Am Guadalquivir ― 1883
Antar ― 1884
Die Predigt des Abdul-Wahid ― 1885
Anahid ― 1887
Der Prinz von Hira ― 1887
Meisuna ― 1887
Rose und Nachtigall ― 1887
Der Gerichtstag ― 1891
Ein Abend in Az-Zahra ― 1891
Der Sturm (Üb) ― Aus dem Englischen 1893
Miragaia (Üb) ― Aus dem Portugiesischen 1893
Orientalisch [1] (Üb) ― Aus dem Spanischen 1893
Orientalisch [2] (Üb) ― Aus dem Spanischen 1893
Orientalischer Liebesgesang (Üb) [Gesamttext als PDF
] ― Aus dem Englischen 1893
Die Felsen (Üb) ― Aus dem Englischen 1893
Der lustige Sänger (Üb) ― Aus dem Englischen 1893
Der Kaik (Üb) ― Aus dem Englischen 1893
Rosalinda (Üb) ― Aus dem Portugiesischen 1893
An der Karawanenbrücke [Aus dem Nachlass] ― 1896
Jugenderinnerungen in der Alhambra [Aus dem Nachlass] ― 1896
Schad, Christian
*Schweinfurt 1821, †Kitzingen 1871
Der begrabene Baß ― 1855
Schäfer, Karl*
*Brensbach (Odenwald) 1849, †Darmstadt 1915 (eigentlich Johann Leonhard Schäfer)
Aus dem Zyklus »Wüsten- und Urwaldbilder« ― 1881
Gewitternacht in der Oase ― 1881
In der Sahara ― 1881
Der Beduinengreis ― 1881
Zilla ― 1881
Nachtgebet in der Wüste ― 1881
Schaffer, Franz Josef
*Roschwitz an der Eger (h. Rašovice, Tschechien) 1811, †Braunau (OÖ) 1880
Atarfe (Üb) ― Aus dem Spanischen 1858
Schäffer, Wilhelm
Der Korsar. Eine Erzählung (Üb) ― Aus dem Englischen 1864
Schanz, Julius
*Oelsnitz 1828, †Leipzig 1902
Treue Liebe (Üb) ― Aus dem Englischen 1854
Zuleima (Üb) ― Aus dem Englischen 1854
Schanz, Pauline (geb. Leich)
*Leipzig 1828, †Berlin 1913
Die Palme im Zimmer ― 1871
Scharpff, Christian August
Der Graf. 1826 ― 1829
Scharrer, Ludwig
Bajazet und sein Freund ― 1840
Schaubert, Hans von
Fremde Sterne ― 1894
Mond und Sultân ― 1896
Scheda, Julius
Der Corsar ― 1853
Schefer, Leopold
Die Hand. Ballade ― 1829
Mahomets Türkische Himmelsbriefe ― 1840
Die türkischen Christbäume. Albanesische Romanze ― 1853
Aus dem Koran der Liebe ― 1855
Der Derwisch mit dem Rosenzweige ― 1855
Der Halbmond ― 1855
Die Kaaba ― 1855
Eros und der Scheich ― 1855
»Mekka! Mekka! Mekka!« ― 1855
Türkische Pantoffellegende ― 1855
Hafis in Anatolien ― 1867
Scheffel, Joseph Victor von
Reutti im Winkel ― 1862
Lied im Schloß Favorite ― 1881
Scheiger, Joseph Ignaz
Die Entstehung des Harems ― 1831
Schemnitz, Willibald von*
(eigentlich Heinrich Wilhelm Kachelmann)
Der eiserne Hahn zu Raab ― 1839
Hunyad. Romanze ― 1840
Schenk, Eduard von
Türkenbecher ― 1834
Scherb, Friedrich von
Scherenberg, Christian Friedrich
*Stettin (h. Szczecin, Polen) 1798, †Berlin-Zehlendorf 1881
Die Menagerie ― 1845
Abu Abdallah el Zogoibi, der letzte Maurenkönig ― 1850
Scherenberg, Ernst
*Swinemünde 1839, †Eisenach 1905
Wir Menschen ziehn in ew’ger Karavane ― 1860
Wüstentäuschung ― 1865
Scherer, Franz Ernst (Scherer Ferenc Ernő)
Der Maurenritter. Romanze ― 1837
Scherer, Georg
Einem Rezensenten Freiligraths ― 1848
Scherfgen, Peter
Fedrusi [!] ― 1860
Scherr, Johannes
Motenebbi. 965 ― 1842
Scheurlin, Georg
Die vier Thürme ― 1837
Schiederer, Johann Michael
Das blinde Türken-Mädchen ― 1850
Schießler, Sebastian Willibald
Schilling, August Ritter von Henrichau
Der Engel aus Orients Höhen ― 1831
Selma’s Klage (Im orientalischen Dichter-Styl) ― 1831
An den aufrührerischen Bascha ― 1841
Schilling, Moriz von
Palmyra ― 1871
Schimper, Karl F.
Was ich alles möchte ― 1840
Schindler, Alexander Julius → Traun, Julius von der*
Schindler, Franz Vincenz
Die Karavane ― 1841
Schirmer, Adolf
Die Mohrenkönigin ― 1846
Favoritin > Die Mohrenkönigin
Schlagintweit, Eduard Michael
Harun al Raschid (Eine arabische Erzählung) ― 1836
Schlecht, Leopold
Timur und Bajazeth ― 1829
Schlechta-Wssehrd (Wschehrd, Šlechta ze Všehrd), Ottokar Frh. von
Persische Selbstkritik ― 1883
Schlechta von Wschehrd (Wssehrd, Šlechta ze Všehrd), Kamill Franz Karl Adam Frh. → Hell, Camillo*
Schlegel, Friedrich
*Hannover 1772, †Dresden 1829
Mahomets Flucht ― 1807
Schleiden, Matthias Jacob → Ernst*
Schleifer, Mat(t)hias Leopold
*Wildendürnbach (NÖ) 1771, †Gmunden 1842 (Vater des Nachstehenden)
Die Erstürmung von Saida ― 1840
Schleifer, Mori(t)z Leopold
*Sirning (OÖ) 1817, †Salzburg 1877 (Sohn des Voranstehenden)
Die Tochter der Wüste ― 1879
Schlesinger, Sigmund
*Wien 1811, †nach 1849
Aus der »national-epischen Dichtung« Vindobona ― 1838
Solimann vor Wien. 1529 [Zyklus] ― 1838
Kara Mustafa vor Wien. 1683 [Zyklus] ― 1838
Schley, Ludolf (Ludolph)
*Lübeck 1798, †Libau (h. Liepāja, Lettland) 1859
Moraveddi ― 1858
Die Tulpen (Üb) ― Aus dem Schwedischen 1858
Schleyer, Johann Martin
*Lauda-Königshofen 1831, †Konstanz 1912
Die thörichte Armenierin ― 1864
Schloenbach, Arnold
Die Karawane des Meeres ― 1853
Schlosser, Johann Friedrich Heinrich
*Franfkurt a.M. 1780, †Frankfurt a.M. 1851
Der Fall von Alhama. Zwei Romanzen nach dem Spanischen [1.] ― 1856 ∣ Schlosser
Der Fall von Alhama. Zwei Romanzen nach dem Spanischen [2.] ― 1856 ∣ Schlosser
Schlüter, Christoph Bernhard
Konstantinopel oder das neue Rom. Von der Höhe oberhalb der Moschee von Eyoub (Üb) ― Aus dem Englischen 1870
Die Karawane in der Wüste (Üb) ― Aus dem Englischen 1877
Lieder der Gefangenen [Einleitung] (Üb) ― Aus dem Englischen 1877
Schmeil, Robert
*Dresden 1820, †1883
Schmetzer, Christian Wolfgang
Der sterbende Araber ― 1836
Schmick, Jacob Heinrich
Des Sclaven Traum (Üb) ― Aus dem Englischen 1858
Schmid, B.
Die Odaliske ― 1845
Schmidt, Alexander
Lalla Rukh (Üb) ― Aus dem Englischen 1857
Schmidt, Georg Philipp
*Lübeck 1766, †Ottensen (Hamburg) 1849
Abderama der Glückliche ― 1800
Schmidt, Heinrich
(in New York)
Alexandrine ― 1872
Schmidt, Martin H. A.
Die Zurückkunft aus Afrika ― 1831
Schmidt, Siegfried
Morgenländisches Lied ― 1806
Schmidt-Häßler (Schmidthäßler), Walter
Der seltenste Schatz ― 1891
Schmieder, Cölestin
Muley Maluk ― 1844
Schmitz, Jakob
Klagen der Griechen-Türkensklaven. Der Vater an den Sohn ― 1821
Schmitz, Johann Peter
*Wijlre (NL) 1808, †Düsseldorf 1871
Auf den Untergang von Alhama [I.] (Maurische Romanze) (Üb) ― Aus dem Spanischen 1861
Auf den Untergang von Alhama [II.] (Maurische Romanze) (Üb) ― Aus dem Spanischen 1861
Schnauffer, Carl Heinrich
An Ferd. Freiligrath ― 1846
Aus Afrika ― 1846
Der Wüstenjäger ― 1846
Die Franzosen in Afrika ― 1846
Vom Kaukasus ― 1846
Schneider, Carl
(in Würzburg)
Piratengräber ― 1849
Schnerr, Jacob J.
Des Storches Wiederkehr. Im Frühling 1829 ― 1829
Algier ― 1854
Schnezler, August
An Rückert ― 1846
In die Sahara! ― 1846
Schober, Franz von
Chelidad und sein Kamehl ― 1822
Albumblatt ― 1842
Scholer, Paul
Harun-al-Raschid (Üb) ― Aus dem Englischen 1888
Scholz, Wilhelm von
Die Perser ― 1896
Schön, Johann
*Langendorf (h. Dlouhá Loučka, Tschechien) 1805, †Breslau 1839
Johann Capistranus. Balladenkranz ― 1828
Schönaich-Carolath, Prinz Emil (zu)
*Breslau 1852, †Haseldorf (Schleswig-Holstein) 1908
Lied der Ghawâze ― 1883
Wüstenrast ― 1883
Wüstenweh ― 1883
Fatthûme ― 1885
Lied des Derwischs ― 1891
Spruch des Derwischs ― 1892
Fatthûme [neue, erweiterte Fassung] ― 1893
Schöni, Franz Robert
Zulmira (Üb) ― Aus dem Portugiesischen 1873
Schönwald, Alfred
Im Kaukasus (Üb) ― Aus dem Schwedischen 1872
Schott, Sigmund
Zabu und Leila ― 1839
Schreiber, Carl
Ximene und der Cid. Spanische Romanze ― 1811
Schreiber, Rudolf → Reither, Rudolf*
Schroeter, Adalbert
Der Giaur (Üb) ― Aus dem Englischen 1888
Der Korsar (Üb) ― Aus dem Englischen 1888
Die Braut von Abydos (Üb) ― Aus dem Englischen 1888
Schrott, Johannes
Türkenlied. 1855 ― 1860
Schuler, Bernhard
In der Wüste ― 1858
Schuller, Johann Karl
Mirza der Große und die Gesandten (Üb) ― Aus dem Rumänischen 1851
Schwester Aennchen (Üb) ― Aus dem Rumänischen 1859
Schulte, Eduard
*Altena (Sauerland) 1823, †Hagen 1870
Bem’s Tod ― 1862
Der Halbmond ― 1862
Schultheiß, Wilhelm
Des Sklaven Traum (Aus dem Englischen nach Longfellow) (Üb) ― 1883
Der Araber und sein Pferd ― 1885
Schulz, Eduard → Ferrand, Eduard*
Schulze, Friedrich August → Laun, Friedrich*
Schumacher, Andreas
Niklas Jurischitz ― 1832
Schumacher, August
Ferdusi ― 1819
Schurz, Anton Xaver
Solimans Fluch ― 1829
Schwaab, Wilhelm
Ibrahim ― 1839
Schwab, Carl Nicolaus
Hafisens Dichterweihe [Zyklus] ― 1888
Türkische Bilder [Zyklus] ― 1888
Bithynien ― 1888
I. Brussa. Durch die Stadt ―
Todtenfeld ―
Bugnar Baschy (Hauptquelle) ―
Gök-Dere (Himmelsthal)
II. Brussa. Durch das Land ―
Isiss-Chan ―
Das Bergdorf. Sonnett ―
Die Felsenburg ―
Nächtliche Heimkehr
Ueber Land und Meer ― 1888
I. Stambul ―
Abdül Assiss. Nach einer Sage ―
Das Sultansfest (25. Juni 1875)
II. Meerreise ―
Sonst und Jetzt (Alkäisches Maass) ―
Die Strassenhunde. Eine wahre Anekdote
III. Smyrna
Erzählungen ― 1888
Das Almosen
Der Milchmann und der Affe
Schwab, Gustav
Gesang der fliehenden Griechen von Parga ― 1820
Alexandrien. Bruchstück aus dem französischen Heldengedichte Napoleon in Egypten (Üb) ― Aus dem Französischen 1828
Bonaparte’s Zug durch die Wüste. Bruchstück aus dem französischen Heldengedichte Napoleon in Egypten (Üb) ― Aus dem Französischen 1828
Der Sklavenmarkt von Smyrna. Aus dem Französischen P. Lebrunʼs (Üb) ― 1828
Die Schlacht bei den Pyramiden. Bruchstück aus dem französischen Heldengedichte Napoleon in Egypten (Üb) ― Aus dem Französischen 1828
Konstantinopel. Aus dem Französischen P. Lebrunʼs (Üb) ― 1828
Kairo nach dem vierten Gesang von Napoléon en Égypte (Üb) ― Aus dem Französischen 1829
Napoleon in Aegypten (Üb) ― Aus dem Französischen 1829
Das Kind (Üb) ― Aus dem Französischen 1831
Maurische Romanze (Üb) ― Aus dem Französischen 1831
Das Gebirge Czadyrdah. Anblick von den Steppen Kozlows (Üb) ― Aus dem Polnischen 1833
Die Gräber des Harem (Üb) ― Aus dem Polnischen 1833
Bakczysarai, die alte Stadt der Khane (Üb) ― Aus dem Polnischen 1833
Tochter vom zaub’rischen Osten (Üb) ― Aus dem Französischen 1835
Schwabe, Ernst Heinrich
Der Tochter Treue. Ballade ― 1812
Schwarzenberg, Friedrich Karl zu
Pera ― 1837
Balkan ― 1839
Schwarzner, Ernst von
Die Entscheidung ― 1829
Schweller, Anton
Schwetschke, Gustav
Der Pariser Badaud ― 1847
Die blutige Metidscha. Phantasiebild ― 1847
Gen Osten ― 1847
Hafisens Verfrühung ― 1847
Hafisens Zorn ― 1847
Harmosan ― 1847