▼ Bach | Baczko | Bahn | Bandemer | Bandow | Banspach | Barack | Bärmann | Barsch | Bartsch | Baumbach | Bausbak | Beaulieu | Bechstein | Beck | Becker | Beetschen | Beitzke | Bekk | Bendel | Bergan | Berger | Bergmann | Berke | Bernáth | Bernhard | Bertermann | Berthold | Bertrand | Bertuch | Betzel | Bibus | Biedenfeld | Biencken | Bindel | Binhack | Bissinger | Bittner | Blanckarts | Blankensee | Blau | Bleibtreu | Blomberg | Blumenfeld | Blumenhagen | Böck-Gnadenau | Bodenstedt | Boettcher | Boguslawski | Böheimb | Böhnke | Böhringer | Bolza | Bömers | Bonn | Bormann | Böttger | Bowitsch | Boxberger | Brachmann | Brachvogel | Branth | Braun von Braunthal | Braun | Braunfels | Brecher | Breuer | Brieger | Brill | Brück | Brühl | Brun | Brunner | Bruno | Brunold | Bu-Said | Bube | Buchner | Budberg-Benninghausen | Budik | Bülau | Bulmerincq | Bulthaupt | Burckhardt | Bürger | Buri | Bürkli | Busse | Büssel | Butendorff | Butz
B.
(unklar; die folgende Autorin?)
Die Fee und die Peri (Üb) ― Aus dem Französischen 1826
B., Wilhelmine von
(unklar, mehrere Optionen)
Die Schwalben (Üb) ― Aus dem Französischen 1836
B *** t, v.
(nicht identifiziert)
Der Sarazene ― 1847
Bg., C.
(nicht identifiziert)
Konstantinopel ― 1879
Bach, Friedrich
*Königgrätz (h. Hradec Králové, Tschechien) 1817, †Werschetz (h. Vršac, Serbien) 1865
Meine Lieder ― 1847
Baczko, Ludwig Adolf J. von
*Lyck (h. Ełk, Polen) 1756, †Königsberg (h. Kaliningrad, Russland) 1823
Bahn, A.
Der Kirgise (Üb) ― Aus dem Polnischen 1851
Bandemer, Susanne von (geb. von Franklin)
*Berlin 1751, †Koblenz 1828
An den Königl. Preußischen Kammerherrn und Legationsrath von Stein zu Konstantinopel ― 1802
Dem Gesandten der hohen Pforte, Asmi Achmet Effendi, zum Andenken gewidmet ― 1802
Bandow, Carl Agathon Treugott
*Schlabach bei Treuenbrietzen 1826, †Berlin 1911
Des Sklaven Traum (Üb) ― Aus dem Englischen 1856
Banspach, Andreas
*Mosbach (Baden) 1824, †Mannheim 1898
Der Legionär ― 1867
Barach, Mori(t)z → Märzroth,Dr.
Barack, Max
*Durlach (Karlsruhe) 1832, †Stuttgart 1901
Auch betapst ― 1897
Der Dank des Schah ― 1897
Der Scheikh und der Emir ― 1897
Des Scheikhs Pilgerfahrt nach Mekka ― 1897
Die Bekehrung ― 1897
Die dummen Weißen ― 1897
’s war nichts! ― 1897
Bärmann, Georg Nikolaus
*Hamburg 1785, †Hamburg 1850
Albanisches Lied (Üb) ― Aus dem Englischen 1830
Der Gjaur. Fragment einer morgenländischen Erzählung (Üb) ― Aus dem Englischen 1830
Barsch, Paul
*Niederhermsdorf (h. Jasienica Dolna, Polen) 1860, †Schieferstein am Zobten (Klein Kniegnitz, h. Księginice Małe, Polen) 1931
Die Alten von Bagdad ― 1885
Bartsch, Karl
*Sprottau 1832, †Heidelberg 1888
Das Licht des Harems. Eine morgenländische Erzählung [aus Moores »Lalla Rookh«] (Üb) ― Aus dem Englischen 1858
Baumbach, Eduard
*Schrunden (h. Skrunda, Lettland) 1827, †Schlock/Riga-Strand (h. Sloka/Jūrmala, Lettland) 1884
Der Assassine ― 1854
Bausbak, Friedrich
*Gremsdorf (Mittelfranken) 1811, †Würzburg 1836
Zuleika ― 1837
Beaulieu(-Marconnay), Ernst Wilhelm Frh. von
*Celle 1786, †Oldenburg 1859
Schilderungen aus Abd-el-Kaders Leben [Zyklus]:
[I.] Geburtsland Abd-el-Kaders ― 1853
[II.] Abd-el-Kader und Kheira ― 1853
[III.] Der Gefangene ― 1853
Bechstein, Ludwig
*Weimar 1801, †Meiningen 1860
Der Felsen der Liebenden ― 1824 [Autorschaft unsicher]
Die Grafen von Lara [Romanzenzyklus] ― 1835
Der Gefangene ― 1835
Vrai amour ne change (Ballade) ― 1840
Beck, Friedrich Christian
*Ebersberg (Oberbayern) 1806, †München 1888
Das Mädchen von Lemnos ― 1829
Orientalische Frage ― 1844
Beck, Karl Isidor
*Frankenstadt (h. Baja, Ungarn) 1817, †Währing (Wien) 1879
Der Sultan ― 1838
Märchen ― 1838
Becker, August
*Hoch-Weisel (Butzbach) 1812, †Cincinnati (USA) 1871
Abdelcader ― 1849
Beetschen, Alfred
*Bern oder Aarau 1864, †Zürich 1924
Die Leidenschaft ― 1893
Beheim-Schwarzbach, Max → Böheimb, Max*
Beitzke, Heinrich L.
*Muttrin (h. Motarzyn, Polen) 1798, †Köslin (h. Koszalin, Polen) 1867
Andalusien ― 1836
Bajesid und Timur ― 1836
Der letzte Ritter Granada’s ― 1836
Der letzte Seufzer des Mohren ― 1836
König Hakems Traum ― 1836
Richard Löwenherz vor Joppe ― 1836
Bekk, Adolf
*Baden bei Wien 1831 (oder bereits 1830), †Bad Gastein 1906
Das Christenmädchen ― 1862
Bendel, Josef
*Rosendorf (h. Růžová, Tschechien) 1846, †Wien 1915
Mirza Schaffy ― 1878
Bergan, R.
Donna Clara, oder: Die bestrafte Sprödigkeit ― 1889
Das gute Mittel. Eine orientalische Geschichte ― 1892
Wunderbare Rettung ― 1892
Berger, Karl
Der Richtspruch ― 1884
Der Schatz ― 1885
Der Zug ins heilige Land ― 1886
Bergmann, Werner Ludwig Alexander
*Gifhorn (Niedersachsen) 1804, †Drakenburg (Nienburg, Weser) 1877
Der Gegengruß ― 1870
Berke, Philipp
(in Darmstadt)
Der Ueberfall ― 1880
Bernáth, Gustav
*1813, †1836 (in der Steiermark)
Der eiserne Hahn zu Raab ― 1837
Bernhard
(wohl Pseudonym; nicht identifiziert. In Danzig)
Der Kadi ― 1881
Bernhard, Gustav
(Unklar)
Das letzte Wort an Abd-el-Kader ― 1848
Der Sultan ― 1848
Der Tscherkessenhäuptling Schamyl ― 1848
Widmungsgedicht an Abd-el-Kader ― 1848
Bernhard, Karl (Charles)
*Straßburg (F) 1815, †Straßburg (F) 1864
Der Sturm bei Mers-el-Kebir ― 1846
Erinnerungsblätter aus Algerien [Zyklus] ― 1848:
Algier an einem Festtage ― 1848
Ein Gefecht in der Mitidjah ― 1848
Stürmung des Teniah der Muzaiah ― 1848
Aïn-Talazed ― 1848
Erinnerung an Algerien ― 1848
Jetzt ist es ganz anders! ― 1848
Abschied von meinem Pferde ― 1860
Berthold, Carl
Episoden aus dem ersten Kreuzzuge ― 1878:
I. Gottfried von Bouillon ― 1878
II. Ademar ― 1878
III. Bohemund und Pyrrhus ― 1878
IV. In Antiochia ― 1878
V. Korboga ― 1878
Bertermann, Karl Ehrenfried
*Fischbach (h. Karpniki, Polen) 1829, †Fischbach 1860
Bertrand, Fr.
Adelheid von Hohenwall, oder der Christen Abzug von Jerusalem ― 1809
Bertuch, August
*Venedig 1838, †1923
Der Renegat ― 1894
Betzel, Georg
*Freising 1823, †Augsburg 1858
Aus dem Zyklus »Cypressen« ― 1861:
»Es ist mein Herz der Wüste« ― 1861
Aus dem Zyklus »Heimgang« [> alle Texte in einem PDF
] ― 1861:
»Mit Deinen lieben Augen« ― 1861
»Meine Liebe ist die Palme« ― 1861
»Schlaflos lieg’ ich auf dem Sande« ― 1861
»Weinend sprach sie: Morgen zieh’st Du« ― 1861
»Zur weiten Wüste will ich ziehen« ― 1861
»An meinem Herzen nagte bitt’rer Gram« [Ghasel] ― 1861
»Lang gehorchte ich des Karawanenführers Rufe« ― 1861
»Wie ein König in Alhambra« ― 1861
»Sonnengluth und Sonnenhitze« ― 1861
Bibus, Ottilie [Mayer-Bibus]
*Neuhaus (h. Jindřichův Hradec, Tschechien) 1863, †St. Andrä-Wördern (NÖ) 1941
Persische Vierzeilen ― 1891
Biedenfeld, Ferdinand L. Freiherr von
*Karlsruhe 1788, †Weimar 1862
Romanze [aus der Erzählung »Die Freunde. Erzählung aus der Geschichte der Mauren in Spanien«] ― 1818
Biencken, L. N. U.
Castiliens Ritter ― 1841
Don Ramiro ― 1841
Bindel, Karl
*Unna, †nach 1892
Des Sklaven Traum (Üb) ― Aus dem Englischen 1872
Binhack, Franz Xaver
*Waldsassen 1836, †München 1915
Arabien ― 1869
Die orientalische Frage ― 1869
Soliman ― 1869
Birkenbühl, Carl* → Grasberger, Hans
Bissinger, Johann Ulrich
*Augsburg 1795, †Holzschwang (Neu-Ulm) 1862
Junker Hans von Reibisch ― 1854
Bittner, Anton
*Melk (Niederösterreich) 1820, †Wien 1880
Woher kommt das Wort: Krutzi Türken? ― 1854
Bittner, Ignaz Johann
(in Böhmen)
Kindesliebe ― 1822
Blanckarts, Moritz
*Düsseldorf 1839, †Stuttgart 1883
Das arabische Roß ― 1875
Blankensee, Carl von
† nach 1836
Alpuhara. Ballade (Üb) ― Aus dem Polnischen 1836
Anblick der Gebirge von den Steppen Kozlows aus. Der Pilger und Mirza (Üb) ― Aus dem Polnischen 1836
Baktschisarai (Üb) ― Aus dem Polnischen 1836
Der Faris (Üb) ― Aus dem Polnischen 1836
Der Renegat (Türkische Ballade) (Üb) ― Aus dem Polnischen 1836
Die Grabhügel des Harems (Üb) ― Aus dem Polnischen 1836
Blankensee, Georg Friedrich Alexander Graf von
*Filehne (h. Wieleń, Polen) 1792, †Teschenau (h. Ciesznów, Polen) 1867
Algerien ― 1864
Bilder aus Egypten. Nov. 1858 [Sonette I-IV] ― 1864
Das Roß der Wüste ― 1864
Die Derwische. Egypten ― 1864
Kaukasus ― 1864
Blau, Johannes
(Noch nicht ermittelt)
Des Arabers Klage (Üb) ― Aus dem Französischen 1841
Bleibtreu, Karl (Carl)
*Berlin 1859, †Locarno 1928
Beduinenlied (Üb) ― Aus dem Englischen 1879
Der Dichter im Orient (Üb) ― Aus dem Englischen 1879
Die Weisheit Ali’s (Üb) ― Aus dem Englischen 1879
Hassan an seine Stute (Üb) ― Aus dem Englischen 1879
Orientalisches Idyll (Üb) ― Aus dem Englischen 1879
Smyrna (Üb) ― Aus dem Englischen 1879
Trinkspruch auf Hafiz (Üb) ― Aus dem Englischen 1879
Das Haschisch-Paradies der Assassinen ― 1885
Die Rose der Poesie ― 1885
Blomberg, Hugo Freiherr von
*Berlin 1820, †Weimar 1871
Saladin vor Tyrus ― 1860
Blumenfeld, Josef
†Lemberg (h. Lwiw, Ukraine) 1891
Das Pilgerherz (Welke Blätter IV) ― 1851
Blumenhagen, Wilhelm (Ph. Georg August)
*Hannover 1781, †Hannover 1839
Bezauberung. Sonnett ― 1805
Böck-Gnadenau, Josef
*Wien 1859, †Wien 1940
Tabak. Orientalisch ― 1892
Bodenstedt, Friedrich (von)
*Peine (Niedersachsen) 1819, †Wiesbaden 1892
Die Fontaine bei Istibulach ― 1844
Schamyl in den Wäldern von Itschkeri ― 1846
Tscherkessische Todtenklage ― 1847
Persisches Minnelied ― 1848
Scheich Mansur ― 1848
Kaswiniade ― 1850
Ada’s Hochzeit (Episode aus einem größeren, epischen Gedichte) ― 1852
Bei der Fontäne von Priuthina ― 1852
Die drei Palmen. Eine morgenländische Sage (Üb) ― Aus dem Russischen 1852
Genügsamkeit ― 1852
Hamsad und Murad ― 1852
Muhammed. Ein Zwiegespräch ― 1852
Ada die Lesghierin. Ein Gedicht ― 1853
Imam Schamyl (Bruchstück aus Ada die Lesghierin) ― 1853
Morgenländisches Minnelied ― 1853
Der Antschar (Üb) ― Aus dem Russischen 1854
Der Springquell von Bachtschißaraï (Üb) ― Aus dem Russischen 1854
Der Talisman (Üb) ― Aus dem Russischen 1854
Die kriegerischen Nazarener ― 1855
Persisches Lied ― 1857
An Timur ― 1862
- =
Abbas-Kuli-Khan an Timur ― 1862
- =
Der Edelfalk ― 1862
Der Ararat ― 1863
Hafis und der Philister ― 1866
Harun und Habakuk ― 1866
Sadi und der Schah ― 1870
Gerhard von Avennes ― 1876
Rainald Porchitus ― 1876
Omar Chiam ― 1877
Das Paradies der Gläubigen (Nach Dschami) ― 1878
Omar der Khalif ― 1879
Midhat Pascha ― 1881
Der Königsring ― 1882
Die Berichtigung (Nach Sâdi) ― 1882
Der rasende Derwisch ― 1883
Kreuz und Halbmond ― 1886
Boettcher, Dorothea
*Schwerin 1852, †Schwerin 1921
Der Palmenbaum (Üb) ― Aus dem Englischen 1895
Der weiße Czar (Üb) ― Aus dem Englischen 1895
Die große Dürre im Türkenland (Üb) ― Frei nach dem Englischen 1895
Boguslawski, Carl Andreas
*Muschlitz (Groß Wartenberg) (h. Moszyce, Polen) 1759 †Berlin 1817
Tassilo oder die deutschen Argonauten. Gedicht in zwölf Gesängen [Auswahl: Gesänge 4-12] ― 1821
Böheimb, Max*
*Berlin 1839, †1910 (eigentlich Max Beheim-Schwarzbach)
In der Wüste [aus dem Zyklus »Kreuzeslieder«] ― 1884
Peter von Amiens [aus dem Zyklus »Kreuzeslieder«] ― 1884
Böhnke, Hermann
*Danzig 1842, †Oldenburg 1909
Essad ― 1875
Böhringer, August
*Wittenberg 1792, †Wittenberg 1846
Algier ― 1832
Bolza, Eugenie (Eugenie Popp von Böhmstetten)
*Wien 1816, †Wien 1891
Die wahre Heimath (Üb) ― Aus dem Italienischen 1853
Bömers, Friedrich Ludwig
*Bückeburg 1814, †Lindthorst (Schaumburg) 1881
Dschami’s Zeichnung Suleicha’s (Üb) ― Aus dem Schwedischen 1853
Im Kaukasus (Üb) ― Aus dem Schwedischen 1867
Bonn, Franz (siehe auch Miris, von*; Demis, v.)
*München 1830, †Regensburg 1894
Ferdussi ― 1865
Bormann, Edwin
*Leipzig 1851, †Leipzig 1912
Böttger, Adolf
*Leipzig 1815, †Gohlis (Leipzig) 1870
Albanisches Kriegslied (Üb) ― Aus dem Englischen 1839
Der Corsar. Eine Erzählung (Üb) ― Aus dem Englischen 1839
Der Giaur. Fragment einer türkischen Erzählung (Üb) ― Aus dem Englischen 1839
Die Braut von Abydos. Türkische Erzählung (Üb) ― Aus dem Englischen 1839
Eine sehr traurige Ballade von der Belagerung und Eroberung von Alhama (Üb) ― Aus dem Spanischen/Englischen 1839
Der Stolz des Harems ― 1846
Die Sultanin ― 1851
Memento Mori ― 1854
Nuschirwan ― 1856
Bowitsch, Ludwig
*Döbling (Wien) 1818, †Ober-St.-Veit (Wien) 1881
Abd-el-Kader ― 1846
Vom Glauben (Romanze) ― 1851
Rustan ― 1853
Der Glückliche ― 1859
Der Kalife und der Hund (Orientalische Sage) ― 1859
Der Spruch ― 1859
Der Sultan und der Kadi ― 1859
Aus Sindibad. Orientalische Dichtungen ― 1860:
Ben Ali ― 1860
Bereitschaft ― 1860
Christin und Muselmännin ― 1860
Der Derwisch und der Schmied ― 1860
Der Derwisch und die Rose ― 1860
Der hochfahrende Schneider ― 1860
Der Kaufmann und der Derwisch ― 1860
Der undankbare Hund ― 1860
Der Zauberring ― 1860
Des Goldes Fluch ― 1860
Des Kalifen Heilung ― 1860
Haßan ― 1860
Boxberger, Emil von
*Fulda 1827, †Fulda 1898
Aus Prinz Eugenius von Savoyen. Romanzenkranz ― 1855:
3. Eugen vor Wien ― 1855
5. Mohacz ― 1855
6. Das Horoskop ― 1855
7. Zenta ― 1855
8. Der höchste Sieg ― 1855
14. Der Eunuche ― 1855
15. Im türkischen Lager nach der Schlacht von Belgrad ― 1855
Brachmann, Louise
*Rochlitz (Sachsen) 1777, †Halle/Saale 1822
Ritter Wilhelm und sein Roß. Ballade ― 1805
d᾿Alemcourt. Romanze ― 1808
Der Befreite. Romanze ― 1810
Seraphin Dunois. Romanze (Aus dem Französischen: Partant pour la Syrie) (Üb) ― 1816
Liedes Kühnheit. An Europa᾿s edle Herrscher [erste Fassung] ― 1821
Liedeskühnheit. An Europa᾿s edle Herrscher [zweite Fassung] ― 1822
Ständchen für Zoraide [aus der Erzählung »Der Maurenritter«] ― 1821
Brachvogel, Albert Emil
*Breslau 1824, †Berlin 1878
Der Renegat (Üb) ― Aus dem Polnischen 1839
Brachvogel, Udo
*Herrengrebin (Danzig) (h. Grabiny-Zameczek, Polen) 1839, †New York 1913
Firdusi ― 1860
Branth, Octavie
*fl. um 1857
Traumbilder ― 1857
Braun, Karl von Braunthal
*Eger (h. Cheb, Tschechien) 1802, †Wien 1866
Das Brautgeschenk. Eine Erzählung ― 1821
Frauengröße ― 1831
Sahara ― 1834
Im Jahre 1840 ― 1840
Das Kuß-Recht. Nach einer arabischen Erzählung ― 1843
Gerechtigkeit und Güte ― 1846
Braun, Otto
*Kassel 1824, †München 1900
Braunfels, Ludwig
*Frankfurt am Main 1810; †Frankfurt a.M. 1885
Moriana und Galvan (Proben altspanischer Romanzen) (Üb) ― Aus dem Spanischen ∣ Braunfels
Brecher, Adolf
*Proßnitz (h. Prostějov, Tschechien) 1831, †Olmütz (Olomouc, Tschechien) 1894
Abu Jussuf ― 1888
Al-Farabi ― 1888
Der Khalif und der Dichter. Morgenländische Ballade ― 1888
Der Schach und sein Arzt ― 1888
Diadeste ― 1888
Die drei Nachtschwärmer ― 1888
Die Wunderphiole ― 1888
El-Maghrib ― 1888
Lüge und Wahrheit ― 1888
Rote Haare ― 1888
Schach Nuschirwan ― 1888
Die Bürgschaft. Persische Ballade ― 1889
Der Derwisch ― 1891
Der kluge Astrologe ― 1891
Die frommen Fakire ― 1891
Tamerlan ― 1891
Wie Amurat Wein trinken lernte ― 1891
Breuer, Friedrich Ludwig
*Dresden 1786, †Dresden 1833
Das Paradies und die Peri (Üb) ― Aus dem Englischen 1819
Harems-Lieder aus Lalla Rookh (Üb) ― Aus dem Englischen 1819
Nurmahalʼs Lied (Üb) ― Aus dem Englischen 1819
Brieger, Adolf
*Rönkendorf (Hugoldsdorf, Vorpommern) 1832, †Halle/S. 1912
Trema Bisanzio! (1854) ― 1897
Brill, Ludwig
*Emlichheim (Bentheim) 1838, †Quakenbrück 1886
Aus der epischen Dichtung »Bertran Gomez« ― 1884:
VI. Gesang. Auf Cypern ― 1884
VIII. Gesang. Judith ― 1884
Britzelmayr, Joseph → Einsiedel, Claus*
Brück, Anton Theobald
*Osnabrück 1798, †Osnabrück 1885
Schirin und Ferhad ― 1834
Die Fahne des Propheten ― 1854
Der weiße Czaar [»Westöstliche Terzinen« II] ― 1863
Der Abschied [aus dem Zyklus »Westöstliche Terzinen«] ― 1876
Brühl, Gustav (Kara Giorg*)
*Herdorf (Westerwald) 1826, †Cincinnati 1903
Graf Peter Szapary ― 1892
Die Schlacht auf dem Amselfeld ― 1897
Brun, Friederike (geb. Münter)
*Gräfentonna (Gotha) 1765, †Kopenhagen 1835
Die Algierischen Raubschiffe auf die Griechen losgelassen [aus dem Zyklus »Lieder für Hellas«] ― 1821
Die erlöste Peri ― 1827
Brunner, Sebastian
*Schottenfeld (Wien) 1814, †Währing (Wien) 1893
Der blöde Xailun (Nach einer arabischen Erzählung) ― 1847
Bruno
(unklar)
Der Demant ― 1811
Brunold, Friedrich*
*Pyritz (h. Pyrzyce, Polen) 1811, †Joachimsthal (Brandenburg) 1894 (eigentlich August Ferdinand Meyer)
Dein Abend sei glücklich ― 1883
»Bu-Said«
(nicht identifiziert; ein Scherz-Pseudonym)
Bube, Adolf (Adolph)
*Gotha 1802, †Gotha 1873
Der Brand zu Konstantinopel ― 1825
Herzog Moritz von Sachsen und Sebastian von Reibisch. Ballade ― 1828
Wüstentäuschung ― 1840
Die Macht des Schicksals ― 1841
Der alte Bischof. Sage ― 1848
- =
Der Bischof von Stambul ― 1849
- =
Buchner, Karl
*Darmstadt 1800, †Darmstadt 1872
Die drei Federn ― 1838
Budberg-Benninghausen, Roman von
*Dorpat (h. Tartu, Estland) 1816, †Reval (h. Tallinn, Estland) 1858
Die drei Palmen. Morgenländische Sage (Üb) ― Aus dem Russischen 1842
Budik, Peter Alcantara
*Butschowitz (h. Bučovice, Tschechien) 1792, †Klagenfurt 1858
Die Bestürmung Algiers durch die Franzosen ― 1830
Bülau, Friedrich (von)
*Freiberg (Sachsen) 1805, †Leipzig 1859
Der Tag der Rache ― 1827
Bulmerincq, Marie von (geb. Tiling)
*1836, †1926
Der Talisman (Üb) ― Aus dem Russischen 1890
Bulthaupt, Heinrich Alfred
*Bremen 1849, †Bremen 1905
Orientalisches [I-III] ― 1875
Constantinopel [Gesamtzyklus als PDF
] ― 1877
I. Einfahrt ― 1877
II. [»Allah wehrete die Trauben«] (1877) = Orientalisches I (1875)
III. [Friedhof] (1877) = Orientalisches III (1875)
IV. [»Schweren Südwind sendet Allah«] (1877) = Orientalisches II (1875)
V. [»Wem für Speis’ und Trank«] ― 1877
Das Grab des Achilleus ― 1877
Der Hügel des Ajax ― 1877
Das Fest des Propheten [enstanden um 1876, aus dem Nachlass veröffentlicht]
Burckhardt
(unklar, vermutlich der Basler Theologe Jakob Burckhardt der Ältere, 1785–1858)
Mahomet ― 1814
Bürger, Isidor*
*Celle 1802, †Lüneburg 1863 (eigentl. Ernst A. Langrehr)
Das Auge Gottes ― 1836
Buri, Christian Carl E. Wilhelm
*Birstein (Darmstadt) 1758, †Bad Homburg vor der Höhe 1817
Al-Neßir. Eine Erzählung ― 1804
Selim und Zulima ― 1813
Bürkli, Johannes
*Zürich 1745, †Zürich 1804
Die Sorbetschale. Fabel ― 1800
Busse, Carl Hermann
*Lindenstadt, Birnbaum (h. Międzychód, Polen) 1872, †Berlin-Zehlendorf 1918
Die Sultanin ― 1896
Büssel, Aloys Joseph
*Hochanger (Salzburg) 1789, †München 1842
Groß und klein ― 1828
Das Lied vom blauen König ― 1838
Butendorff, Carl
(in Hamburg)
Der Sultan und die Bäcker ― 1842
Butz, Caspar
*Hagen 1825, †Des Moines, Iowa (USA) 1885
Auf dem Ararat (1877) ― 1879
Im Orient ― 1879
In der Thebais ― 1879