▼ Obrist | Oefele | Oelbermann | Oelckers | Oër | Oertzen | Oettinger | Olberg | Oldofredi | Olinger | Orlowski | Ortlepp | Oser | Osten | Osten-Sacken | Otte | Ottenheimer | Otto
O., F. H. von
Der weiße Helmbusch ― 1824
Obrist, Johann Georg
*Jenbach (Tirol) 1843, †Innsbruck 1901
Der Entsatz von Wien 1683 ― 1883
Sultan Murad V. ― 1888
Oefele, Freiherr von (vermutlich Aloys von Oefele)
Oelbermann, Hugo
Oelckers, Theodor
Lalla Rukh ― Aus dem Englischen 1839
Nurmahals Lied (Üb) ― Aus dem Englischen 1839
Oër, Max(imilian) von
Der Morin Liebe ― 1833
Die beiden Moren ― 1833
Die Morin vom Motril ― 1833
Donna Sol de Lara ― 1833
Die drei Templer ― 1834
Alhambra. Elegie ― 1837
Ave Maria ― 1837
Zuleima ― 1837
Oertzen, Georg von
*Brunn (Mecklenburg) 1829, †Kirchhalden (Baden-Württemberg) 1910
An Hafis ― 1857
Hafis in Ketten ― 1866
Pera bei Poetenlicht ― 1883:
Umschau vom Koffer aus ― 1883
Vorgedrungen bis Stambul ― 1883
Vom Schlüssel und dem, was er aufschließt ― 1883
Ein Tanzpoem ― 1883
Die Moharemfeier ― 1883
Eine Kakophonie ― 1883
Aufgelöst in Wohlgefallen ― 1883
Oettinger, Eduard Maria
*Breslau 1808, †Blasewitz (Dresden) 1872
»Ich lese oft im Koran« ― 1852
»In des Harems öden Mauern« ― 1854
»In Sahara’s heißer Wüste« ― 1854
Mahomet und seine Frauen (610) ― 1854
Olberg, Friedrich Wilhelm Eduard von
Die Fontäne von Bachtschisaraï (Üb) ― Aus dem Russischen 1840
Oldofredi-Hager, Julie M. Gräfin von
St. Jean d’Acre 1840 ― 1843
Hagar ― 1850
- =
Hagar in der Wüste ― 1851
- =
Der Türkensturz (nächst Sebenstein) ― 1861
Olinger, Philipp
Algier ― 1830
Orlowski, Paul von
Die Belagerung von Trembowla. Historisches Gedicht ― 1847
Ortlepp, Ernst
Der Corsar (Üb) ― Aus dem Englischen 1839
Abdul Medschid ― 1843
Sultan Mahmud ― 1843
Oser, Friedrich
Ghaselen ― 1852
Osten, Ludwig von*
*St. Petersburg 1828, †St. Petersburg 1888 (eigentlich Ludwig von Jessen)
Der Derwisch ― 1878
Die Lehre der Sufi ― 1894
Osten-Sacken(-Dondangen), Baron Theodor von der
*Mitau (h. Jelgava, Lettland) 1801, †Dresden 1874
Alles für die Eine ― 1867
Orient und Occident ― 1867
Scheherazade ― 1867
»Sie hadern um den Orient« ― 1867
Ostertag, Friedrich → Ernst, Friedrich*
Otte, Friedrich
Der S’mum ― 1842
Ottenheimer, Henriette
Zoraidens Gebet [aus der Erzählung Die Sultanstochter] ― 1833
Otto, Carl
Tief betraur’ ich mein Alhama! (Üb) ― Aus dem Spanischen 1883