▼ Zyklen | ▼ Übersetzungen | ▲ Satiregedichte
Achmed, der unverbesserliche Menschenfreund ― Spitteler
Albanesisches Hochzeitsliedchen ― Kellner
An der Karawanenbrücke [Aus dem Nachlass] ― Schack
Auf dem Perserdivan ― Anon.
Bosporus ― Anon.
Das Ohrenspiel Abdallah’s ― Liliencron
Der Araber ― A. Pichler
Der Eselstall. Nach einer persischen Legende ― Süddeutscher Postillon
Der letzte Janitschar ― Reder
Der Sultan ― Anon.
Der Traum ― Hoffmann
Dichtung und Frau [Auszug] ― Meyer
Die Ghaselen ― Wulff
Die Perser ― Scholz
Die Sultanin ― Busse
El último sospiro del Moro ― F. W. Weber
Fahrt nach Konstantinopel ― Anon. (Hager-Tetzlaff?)
Fata Morgana ― Palmer
Gülnahar ― Spitteler
Im Rosenharem ― Linke
In Konstantinopel ― Anon. (Hager-Tetzlaff?)
Jugenderinnerungen in der Alhambra [Aus dem Nachlass] ― Schack
Orientalisches Potpourri ― Dehmel
Parabel ― Ungnad
Parisade. Märchen ― Spitteler
Persischer Liebesreim ― Zastrau
Suez ― M. Stern
Sultan Mahmud ― K. K. / Süddeutscher Postillon
Theodomir ― Grüninger
Zyklen
- Aus dem Heldengedicht »Prinz Eugenius. Der Edle Ritter« ― Kralik
Belvedere ― Kralik
Der Entsatz von Wien ― Kralik
Der kranke Mann ― Kralik
Die Eroberung von Temesvar. 1716 ― Kralik
Die Türken fangen neue Unruhen an. 1716 ― Kralik
Die Türken ziehen vor Wien. 1683 ― Kralik
Die zweite Eroberung von Belgrad. 1717 ― Kralik
Eroberung von Gran und Neuhäusel. 1685 ― Kralik
Frankreich reizt die Türkei zu neuem Kampf. 1696 ― Kralik
Graf Starhemberg vertheidigt die Stadt Wien ― Kralik
Prinz Eugen bei der Eroberung von Ofen. 1686 ― Kralik
Prinz Eugen im ungarischen Feldzug von 1684 ― Kralik
Prinz Eugen in Bosnien. 1697 ― Kralik
Prinz Eugen rückt gegen die Türken ins Feld ― Kralik
Prinz Eugenius schlägt die Türken bei Peterwardein aufs Haupt 1716 am Fest Maria Schnee ― Kralik
Triumphgesang ― Kralik
Von dem großen Sieg bei Bentha. 1697 ― Kralik
Von der Schlacht am Berg Harsan, 1687. Und wie Prinz Eugen bei der ersten Eroberung von Belgrad schwer verwundet wird. 1688 ― Kralik
- Aus Timur-Khan. Der Roman eines Pferdes ― Hülgerth
Übersetzungen
Die Zugvögel ― Aus dem Schwedischen ∣ F. W. Weber