Abdallah (Tausend und eine Nacht) ― Chamisso
Abraham Chalil-Allah (Gottes Freund) ― (F.)
Abul Ferrué oder Bunaberde. Arabische Sage ― Fouqué
Alkanzor [erste Fassung] ― Veit
Arabisches Lied ― Jacobi
Als ich Ihr die Schirin sandte — Tretter
An Rußland’s Kaiser. Im Sommer 1828 ― Ludwig I. von Bayern
Das Kreuz Cordova’s. Legende ― Simrock
Das Mädchen von Lemnos ― Beck
Der betrogene Teufel ― Rückert
Der falsche Perser ― Immermann
Der Graf. 1826 ― Scharpff
Der Griechin Opfertod ― Freieisen
Der reiche Pascha ― Nachdichtung aus dem Französischen / Spindler
Der Schatten Constantin’s ― Rolf-Souhr
Der Schönheit Macht und Sieg. In drei Romanzen ― Vogl
Des Storches Wiederkehr. Im Frühling 1829 ― Schnerr
Die Blicke. Mohrische Romanzen ― Fouqué
Die Entscheidung ― Schwarzner
Die Hand. Ballade ― Schefer
Die Schachpartie ― Rolf-Souhr
Die Schlacht bei Schumla ― Würkert
Die Schlacht bei Schumla. Am 11. Juni 1829 ― Stägemann
Die Schlacht bey Navarino ― Leuthi
Echo und Reim ― Veit
Esperanza de Hita ― Kind
Ghaselen ― Hermannsthal
Gruss des neuen Jahres 1829 ― Ungern-Sternberg
Hassan und Sefi. In neun Romanzen ― Grandke
Hellas Rettung. Ode. Juli 1822 und 1829 ― Gerning
Ibrahim vor Missolunghi. Skizze ― Freiligrath
Orientalischer Glaube ― Immermann
Sieg des Himmels — Törne
Solimans Fluch ― Schurz
Timur und Bajazeth ― Schlecht
Zoraide, Königin von Granada ― Reindl
Übersetzungen
Der Faris. Eine arabische Erzählung ― Aus dem Polnischen ∣ Ibenshof
Der Springbrunnen von Baktschissarai ― Aus dem Russischen ∣ Rosen
Die Schwalben ― Aus dem Französischen ∣ Wagner
Diego der Mohrenhammer. Nach einer spanischen Romanze ― Aus dem Spanischen ∣ Mutzl
Kairo nach dem vierten Gesang von Napoléon en Égypte ― Aus dem Französischen ∣ Schwab
- Napoleon in Aegypten ― Aus dem Französischen ∣ Schwab