▼ ʿUmar (Omar), der zweite Kalif
▼ Dynastie der Umayyaden (Omajjaden)
▼ Hārūn ar-Rašīd (Harun al-Raschid)
▼ Dynastie der ʿAbbāsiden (Abbasiden) / Barmakiden
ʿUmar (Omar), der zweite Kalif
Omars Nachkommen [aus dem Zyklus »Spaziergang durch Athen«] ― 1820 ∣ Schefer
Omar ― 1822 ∣ Hagen
Omar und der Weintrinker ― 1835 ∣ Rückert
Omar ― 1851 ∣ Gruppe
Ehrliches Gebet ― 1854 ∣ Kreuser
Omar ― 1857 ∣ Geibel
Das Lied vom Omar ― 1869 ∣ Eichrodt
Der Menschheit größter Wohlthäter ― 1874 ∣ Einsiedel
Omar der Khalif ― 1879 ∣ Bodenstedt
Spruch Omars ― 1880 ∣ Mahler
Husayn ibn ʿAlī
Der Tod des Hussein Ben Ali ― 1837 ∣ Volkmar
Hossein’s Tod. Romanze ― 1863 ∣ Maltzan
Dynastie der Umayyaden (Omajjaden)
Ibrahim und der Gastfreund [erste Fassung] ― 1807 ∣ Conz
Ibrahim und der Gastfreund [zweite, überarbeitete Fassung] ― 1819 ∣ Conz
Der Kalif und der Fischer ― 1810 ∣ Pfeffel
Der Kalif Moawia (Arabische Erzählung) ― 1813 ∣ Conz
Der Kalif Moawia [neue Fassung] ― 1819 ∣ Conz
Mervan ― 1824 ∣ Wend
Die Wundersalbe ― 1827 ∣ Freund
Siegergroßmuth ― 1835 ∣ Rückert
Untergang der Ommajaden ― 1837 ∣ Volkmar
Hedschadsch ― 1842 ∣ Ferrand
Abdallah ― 1845 ∣ Arentsschild
Das Gericht des Propheten ― 1854 ∣ Claus
Der Ommajaden Untergang ― 1893 ∣ Dransfeld
Für Gedichte über die Umayyaden im islamischen Spanien , siehe ↦ Die Umayyaden in Spanien.
Hārūn ar-Rašīd (Harun al-Raschid)
Der Bettler ― 1803 ∣ Pfeffel
Harum [!] Alraschid Kalif von Bagdad oder der Sturz der Barmeziden ― 1812 ∣ Rauch
Haroun-Al Raschid ― 1819 ∣ Passy
Harun al Raschid (Eine arabische Erzählung) ― 1836 ∣ Schlagintweit
Die Weigerung ― 1837 ∣ Manfred-Dräxler
Zulami und Harun al Raschid ― 1838 ∣ Güll
Harun-er-Reschid ― 1841 ∣ Weiß-Starkenfels
Die Probe ― 1842 ∣ Castelli
Die drei Datteln ― 1845 ∣ Castelli
Seltsame Belohnung / Seltsame Strafe ― 1845 ∣ Castelli
Gerechtigkeit und Güte ― 1846 ∣ Braun von Braunthal
Der Barbier und Holzhändler ― 1850 ∣ Fobbe
Die Mücken ― 1852 ∣ Castelli
Kreuz und Halbmond ― 1857 ∣ Lingg
Smyrna (II) ― 1864 ∣ Grasberger
Harun al Raschid ― 1865 ∣ Rollett
Harun und Habakuk ― 1866 ∣ Bodenstedt
Wie Kaiser Karl Besuch bekam ― 1868 ∣ Gerok
Die Volksbeschreibung in Bagdad ― 1878 ∣ Dr. Märzroth
Harun und der Derwisch (Arabische Erzählungen I)― 1880 ∣ Kladderadatsch
Auf die Form kommt es an ― 1883 ∣ Seidel
Zuléikha. Ein Frühlingsmährchen ― 1883 ∣ Sturm
Der Gerechte ― 1884 ∣ Jensen
Harun Raschid langweilt sich ― 1884 ∣ Seidel
Die Wächter des Chalifen. Ballade ― 1888 ∣ Dahn
Lüge und Wahrheit ― 1888 ∣ Brecher
Der seltenste Schatz ― 1891 ∣ Schmidt-Häßler
Haroun Al Raschid ― 1877 ∣ Longfellow
Harun Al Raschid ― Aus dem Englischen 1883 ∣ Knortz
Harun-al-Raschid ― Aus dem Englischen 1888 ∣ Scholer
The Carver and the Caliph ― 1880 ∣ Dobson
Der Bildschnitzer und der Kalif ― Aus dem Englischen 1895 ∣ Anon.
Dynastie der ʿAbbāsiden (Abbasiden) / Barmakiden
- al-Mahdī (bi-llāh)
Mahadi ― 1842 ∣ Ferrand
Mahdi, der Kaliph. Eine persische Anekdote ― 1843 ∣ Tarnowski
Der Kalif ― 1858 ∣ Gruppe
- al-Maʾmūn (Sohn von Hārūn ar-Rašīd)
Der Chalif ― 1823 ∣ Geib
Mamun ― 1842 ∣ Ferrand
- Andere(s)
Das Gastmahl. Ein Mährchen aus: Tausend und Eine Nacht ― 1822 ∣ Weißer
Al Kaher ― 1824 ∣ Ebert
Die Abassiden ― 1825 ∣ Zedlitz
Mansur ― 1830 ∣ Trautmann
Der Schwertfeger von Damaskus ― 1834 ∣ Freiligrath
Die Strafe der Untreue ― 1835 ∣ Rückert
Der Barmekiden Untergang ― 1844 ∣ Droste-Hülshoff
Chalif Mostasem ― 1848 ∣ Morajn
Der Edelstein ― 1852 ∣ Castelli
Kairo. Kahira (die Siegreiche) oder El-Massr ― 1854 ∣ Callot
Theorie und Praxis [aus dem Zyklus Die Araber in Romanzen] ― 1857 ∣ Gotthold
Der Zauberring ― 1860 ∣ Bowitsch
Ein guter Spruch ― 1862 ∣ Hammer
Die Geschichte von der kleinen, weissen, runden, allerliebsten Hand ― 1884 ∣ Seidel
Meisuna ― 1887 ∣ Schack
Erzählmotiv: »Das erzwungene Gastrecht«
Der Becher mit Wasser ― 1830 ∣ Geib
Harmosan ― 1831 ∣ Platen
Hormusan ― 1835 ∣ Rückert
Ben Aba. Persische Ballade ― 1840 ∣ Foglár
Gastfreundschaft ― 1844 ∣ Castelli
Gastrecht ― 1846 ∣ Droste-Hülshoff
Harmosan ― 1847 ∣ Schwetschke
Der Verbrecher ― 1862 ∣ Hammer
Verschiedene
Muselmännische Gerechtigkeitspflege ― 1812 ∣ Rauch
Die Heimkehr. Ein erzählendes Gedicht ― 1817 ∣ Van der Velde
Hassan ― 1826 ∣ Ludewieg
Zobir ― 1831 ∣ Platen
Die Worte des Koran ― 1832 ∣ Zedlitz
Der Kalif ― 1834 ∣ Kahlert
Der Weise und der Aga (Eine orientalische Sage) ― 1838 ∣ Pangkofer
Des Chalifen Grab ― 1839 ∣ M. Hartmann
Die Kette ― 1842 ∣ Proschko
»Laß dein Brot über das Wasser fahren, so wirst du es finden auf lange Zeit« ― 1842 ∣ Wackernagel
Der Kalif und der Bettler ― 1844 ∣ Castelli
Orientalisches Bildchen ― 1845 ∣ Stamm
Wahl eines Feldherrn ― 1845 ∣ Castelli
Almansor ― 1846 ∣ Ratzer
Der Nagel ― 1849 ∣ Proschko
Anerkennung ― 1852 ∣ Castelli
Rustan ― 1853 ∣ Bowitsch
Das Gericht des Propheten ― 1854 ∣ Claus
Emir Samuels Treue ― 1857 ∣ Gotthold
Der Kalife und der Hund (Orientalische Sage) ― 1859 ∣ Bowitsch
Der Spruch ― 1859 ∣ Bowitsch
Des Kalifen Heilung ― 1860 ∣ Bowitsch
Des Emirs Braut ― 1862 ∣ Pichler
Die thörichte Armenierin ― 1864 ∣ Schleyer
Die Fliegen ― 1870 ∣ Sutermeister
Ali, der Sklave — 1872 ∣ Tandler
Die Gattin des Abdulasis ― 1877 ∣ Pezold
Der Emir und sein Roß ― 1879 ∣ Wildenbruch
Des Kalifen Gnade ― 1883 ∣ Dr. Märzroth
Der Emir und sein Leibarzt ― 1885 ∣ Scherb
Der Khalif und der Dichter. Morgenländische Ballade ― 1888 ∣ Brecher
Der Emir von Ispahan ― 1890 ∣ Hango
Der Gerichtstag ― 1891 ∣ Schack
Des Khalifen Incognito ― 1891 ∣ Spitteler
Das gute Mittel. Eine orientalische Geschichte ― 1892 ∣ Bergan
Der Scheikh und der Emir ― 1897 ∣ Barack
Le poète au calife ― 1829 ∣ Hugo
Der Dichter an den Kalifen ― Aus dem Französischen 1836 ∣ Freiligrath
Der Dichter an den Kalifen ― Aus dem Französischen 1841 ∣ Dralle
The Kalif of Baldacca (aka »The Spanish Jew’s Tale: Kambalu«) ― 1864 ∣ Longfellow
Kambalu (Die Erzählung des spanischen Juden) ― Aus dem Englischen 1882 ∣ Simon