▼ Zyklen | ▼ Übersetzungen | ▲ Satiregedichte
Das Zigeunermädchen ― Mucha
Der Kreuzfahrer ― Albrich
Der Renegat ― Bertuch
Die Heimat (= »Chrast«) [Auszug] ― Frankl
Die Lehre der Sufi ― Osten
Die Perle (Romantische Erzählung) ― Zündt
Die Perle des Harems ― Linden
Erdenloos ― Mehring
Federzeichnung ― Reder
Fremde Sterne ― Schaubert
Im Hafen von Smyrna — Tetzner
Konstantinopel ― Ernst
Mit Rosen ― Salus
Persische Lehre = Die Lehre des Sophi (1893) ― Frankl
Saladins letztes Gebot ― Stauf von der March
Suleika ― Kupsch
Übertrumpft ― Redivivus
Zyklen
- Die Wüste [Zyklus, = Sonette aus dem Orient. Ausgabe 1894] ― Grasberger
Eine Wüstenkönigin [Neufassung von »Eine Wüstenkönigin«, 1873] ― Grasberger
Oasengrün [Neufassung von »Oasengrün«, 1873] ― Grasberger
- See und Hafen [Zyklus, = Sonette aus dem Orient. Neuausgabe] ― Grasberger
Beirut ― Grasberger
Die Cedern auf dem Libanon ― Grasberger
Die kleine Orientalin ― Grasberger
Smyrna [Neufassung von »Smyrna«, 1864] ― Grasberger
Vor der Ausfahrt ― Grasberger
- Unter dem Halbmond [Zyklus]
= Fragmente aus dem Orient II ― Grasberger
- Unter dem Halbmond. Natur- und Volksleben [Zyklus, = Sonette aus dem Orient. Neuausgabe 1894]
An die Thaler der Levante [Neufassung von »An die Thaler der Levante«, 1864] ― Grasberger
Auf dem Waffenbazar [Neufassung von »Auf dem Bazar«, 1864] ― Grasberger
Der Muezzin [Neufassung von »Der Muezzin«, 1864] ― Grasberger
Ein Selam [Neufassung von »Ein Selam«, 1864] ― Grasberger
Heimverlangen = Heimverlangen Grasberger
Hier und Daheim ― Grasberger
In der Moschee [Neufassung von »Moschee«, 1864] ― Grasberger
Kreuz und Halbmond = Kreuz und Halbmond (1864) ― Grasberger
Unter den Cypressen [Neufassung von »Unter den Cypressen«, 1864] ― Grasberger
- Wüstenbilder [Zyklus]
= Fragmente aus dem Orient IV ― Grasberger
- Aus dem Zyklus »Zur See« [= Fragmente aus dem Orient I] ― Grasberger
Übersetzungen
Am Strand von Lynn ― Aus dem Englischen ∣ Muntaner
Arabische Gastfreundschaft ― Aus dem Englischen ∣ Muntaner
Arabisches Motiv ― Aus dem Tschechischen ∣ Adler
Arabisches Roß ― Aus dem Italienischen ∣ Jahn