▼ Zyklen | ▼ Übersetzungen | ▲ Satiregedichte
Das Gold ― Kruse
Das Salamander-Reiben ― Der Nebelspalter
Der Derwisch ― Brecher
Der Gerichtstag ― Schack
Der kluge Astrologe ― Brecher
Der seltenste Schatz ― Schmidt-Häßler
Des Khalifen Incognito ― Spitteler
Die Abencerragen ― Wiese
Die frommen Fakire ― Brecher
Egypten ― Kurz
Ein Abend in Az-Zahra ― Schack
Ein Monolog [aus dem Zyklus »Thanosia«] ― Arent
Eine wahre Elephantengeschichte ― Fliegende Blätter; Bu-Said
Lied des Derwischs ― Schönaich-Carolath
Mohammeds Spaziergang ― Jungwirth
»Nach Sevilla, nach Sevilla« ― Arent
Orientalisches Bad ― Arent
Palmyra ― Arent
Persische Vierzeilen ― Bibus
Persisches Liebeslied ― Haarhaus
Samum ― Wilda
Schweigen (Nach Firdussi) ― Frankl
Tamerlan ― Brecher
Tunis ― Arent
Wie Amurat Wein trinken lernte ― Brecher
Zauberbecher ― Frankl
Zyklen
- Blüthen von Hafisʼ Grab ― Haarhaus
Übersetzungen
»Boten sprengen zum Seraile« [Romanze] ― Aus dem Schwedischen ∣ Eigenbrodt
Die Dschinns ― Aus dem Französischen ∣ Mehring
Haidé ― Aus dem Ungarischen ∣ Neugebauer
»In des Harems stolzen Auen« [Romanze] ― Aus dem Schwedischen ∣ Eigenbrodt
- Aus Holger Drachmanns »Digte fra Levanten« [»Lieder aus der Levante«]
Bosporus, du bebst vor Wonne ― Aus dem Dänischen ∣ Zschalig
Furchtbar ist es, wenn wir denken ― Aus dem Dänischen ∣ Zschalig
Glaube ― Aus dem Dänischen ∣ Zschalig
Oft sangst Du Lieder für Andre ― Aus dem Dänischen ∣ Klingenfeld