▼ Zyklen | ▼ Übersetzungen
An die Dichter unserer Zeit ― Levitschnigg
An Heinrich Amerling (Bei Betrachtung seines Gemäldes: Eine junge Morgenländerin) ― Fitzinger
Arabische Wüste. Dezember 1826 ― Prokesch-Osten
Arabischer Trostspruch ― Robert
Brief des Ali Pascha über die Cholera, in seinem Harem geschrieben am Bord der Fregatte Fatime bei Alexandrien ― Kaufmann
Das Liebespfand ― Seidelman
Das Lied vom blauen König ― Büssel
Das Reich des Hasses ― Ebert
Der Liebe Heimatland ― Markbreiter
Der Maure ― Kinkel
Der Stern von Andalusien: ein Cyklus von Romanzenkränzen ― Düringsfeld
Der Sultan ― Beck
Der verschleyerte Prophet ― Frankl
Der Weise und der Aga (Eine orientalische Sage) ― Pangkofer
Der Zweikampf ― Fitzinger
Des Morgenlands Erwachen ― Wessenberg
Des Sultans Traum ― Löwe
Diadesté ― Castelli
Die drei Federn ― Buchner
Die Eroberung von Constantine. Im October 1837 ― Sauter
Die Herberge (Orientalisch) ― Castelli
Die junge Morgenländerin ― Fürstedler
Die junge Morgenländerin (Nach Amerling’s Bilde) ― Levitschnigg
Die Maurenkönigin. Ballade ― Tandler
Die Nacht ― Levitschnigg
Die Odaliske ― Weller
Die Schöne von Basra ― Rückert
Die Sternschnuppe ― Levitschnigg
Ebene der Turkomanen in Syrien, im Mai 1829 ― Prokesch-Osten
Eine Sage aus Morgenland — Tschabuschnigg
Fatme. Romanzen ― Feuchtersleben
Gebiete mir! ― Herloßsohn
Hassib, der Glückliche ― Wertheimer
Hugo von Eichenhorst. Ballade ― (Rotteck)
Märchen ― Beck
Medschnuns Abschied (Terzinen) ― Levitschnigg
Mirza ― Kalisch
Palme und Birke ― Levitschnigg
Pera, Jänner 1826 ― Prokesch-Osten
Persische Liebeswünsche ― Levitschnigg
Reisebilder ― Prokesch-Osten
Schach Nadir ― Döring
Sonnenuntergang ― Levitschnigg
Suleika ― Förster
Sultan Mahmud II. ― Rousseau
Täuschung ― Storch
Türkische Klänge ― Hub
Wein und Wasser ― Anon.
Wilhelm von Pourcellet. Ballade ― Rotteck
Wilhelm von Pourcellet. Ballade ― Sauter
Zulami und Harun al Raschid ― Güll
Zuleika ― Matzerath
Zyklen
- Aus der »national-epischen Dichtung« Vindobona ― Schlesinger
- Solimann vor Wien. 1529 [Zyklus] ― Schlesinger
- Kara Mustafa vor Wien. 1683 [Zyklus] ― Schlesinger
Übersetzungen
Das Kind ― Aus dem Französischen ∣ Wolff
Der Schleier ― Aus dem Französischen ∣ Wolff
Der Schmerz des Pascha ― Aus dem Französischen ∣ Wolff
Der Talisman ― Aus dem Russischen ∣ Tietz
Die Rückkehr des Kreuzfahrers ― Aus dem Italienischen ∣ Pichler
Mondschein ― Aus dem Französischen ∣ Wolff
Siegeslied der Türken über Psara ― Aus dem Französischen ∣ Chamisso
Zulema. Romanze von D. José Joaquin de Mora ― Aus dem Spanischen ∣ Keller