- Palmen und Eichen ― 1870 ∣ Gerok
- Palmyra ― 1871 ∣ Schilling
- Palmyra ― 1891 ∣ Arent
- Palmyra, die Wüstenstadt ― 1857 ∣ Waldau
- Parabel ― 1896 ∣ Ungnad
- Paradiesvögel ― 1897 ∣ Knorr
- Paraphrase ― 1893 ∣ Stümcke
- Patio de la Alberca [in der Alhambra] ― 1862 ∣ Minnich
- Persisch-Deutsch ― 1853 ∣ Rodt
- Persische Landschaft ― 1858 ∣ Ernst
- Persische Legende ― 1889 ∣ Curti
- Persische Lehre = Die Lehre des Sophi (1893) ― 1894 ∣ Frankl
- Persische Mithe = Die Erschaffung des Menschen (1834) ― 1844 ∣ Frankl
- Persische Pantoffeln ― 1875 ∣ Einsiedel
- Persische Sage ― 1870 ∣ Sutermeister
- Persische Sage (Üb) ― Aus dem Dänischen 1868 ∣ Lobedanz
- Persische Selbstkritik ― 1883 ∣ Schlechta-Wssehrd
- Persische Vierzeilen ― 1891 ∣ Bibus
- Persischer Liebesreim ― 1896 ∣ Zastrau
- Persisches Liebeslied ― 1889 ∣ Liliencron
- Persisches Lied ― 1857 ∣ Bodenstedt
- Persisches Lied (Üb) ― Aus dem Englischen 1883 ∣ Knortz
- Persisches Lied (Frei nach Nadaud) (Üb) ― Aus dem Französischen 1879 ∣ Mehring
- Peter Szapary. Ballade ― 1818 ∣ Castelli
- Peter von Amiens [aus dem Zyklus »Kreuzeslieder«] ― 1884 ∣ Böheimb
- Pilger auf der Wallfahrt nach Mekka ― 1887 ∣ Anon.
- Piratengräber ― 1849 ∣ Schneider
- Prinkipo ― 1888 ∣ Stern
- Prinz Eugen bei Zenta (1697) (Nach der bekannten Volksweise) ― 1888 ∣ Struschka
- Prinz Eugenʼs größter Schatz ― 1849 ∣ Renk
- Prophet Mohamed ― 1895 ∣ Werner
- Prophetengrab ― 1858 ∣ Dorer-Egloff
- Psyche und Aladin ― 1819 ∣ Hoheisel