▼ Zyklen | ▼ Übersetzungen
Alexandrine ― H. Schmidt
Ali, der Sklave — Tandler
Ben Abdullah ― Kluge
Die Perle des goldenen Horns ― Lingg
Die Schlacht von Szeben. 1442 ― Najmájer
Ein Schwank (1861): Die Pilgrimfahrt zum Laudachsee am 18. Schewwal 861 der Hedschra ― Köchel
Gruss an Freiligrath (im Juli 1869) ― Altenbernd
Hibetulla. Ballade ― Hansgirg
In Arabiens Lande ― Einsiedel
Kairo ― Marx
»Laß vom Ghasel dir sagen« ― Halm
Serhan, der Wolf [aus dem Roman »Die Tempelstürmer Hoch-Arabiens«] ― Vincenti
Tausend und Eine Nacht ― Welten
Unter Fremden ― Knorr
Vom gelobten zum geliebten Lande. An Frau Johanna Helmke bei ihrer Rückkehr aus dem Orient [1862] ― Pabst
»Was feindet ihr so sehr die paar Ghaselen an« ― Halm
Wie und Was ― Einsiedel
Zyklen
- Aus dem Versepos Lothar. Ein Gedicht in zehn Gesängen ― Schack
Im Sonnenaufgangsland [aus dem 8. Gesang] ― Schack
- Dichtungen vom Morgenlande [Gesamtzyklus als PDF
] ― Seidl
Arabia Felix ― Seidl
Aus dem Alkoran der Liebe ― Seidl
Beim Tanze ― Seidl
Fata Morgana ― Seidl
Gülbahar ― Seidl
Mohammed ― Seidl
Rhodus ― Seidl
Sakkara ― Seidl
Übersetzungen
Der Gjaur. Fragment einer türkischen Erzählung ― Aus dem Englischen ∣ Strodtmann
Des Sklaven Traum ― Aus dem Englischen ∣ Bindel
Die Braut von Abydos ― Aus dem Englischen ∣ Riedel
Die Braut von Abydos. Eine türkische Erzählung ― Aus dem Englischen ∣ Strodtmann
Im Kaukasus ― Aus dem Schwedischen ∣ Schönwald