▼ Zyklen | ▼ Übersetzungen
Alhambra ― Stolle
Ammonium ― Freiligrath
Auf dem Heimwege ― Immermann
Chaireddin, der Corsar. Ballade ― Lüdemann
Der Araberhäuptling ― Arthur vom Nordstern
Der Beduine — Theophania
Der Feldherr ― Gruppe
Der Gefangene (Die Grafen von Lara) ― Bechstein
Der Hofpoet ― Rückert
Der Templer ― Puff
Der Verbannte ― Anon.
Der Vesir ― Rückert
Die Befreiung Wiens. 12. September 1683 ― Görres
Die Brautnacht ― Storch
Die Nacht (Nach morgenländischen Dichtern) ― Hammer
Die Schlacht bei den Pyramiden ― Gaudy
Die Strafe der Untreue ― Rückert
Die Wüste ― Gaudy
Ebe Kain an Leila, nach einem morgenländischen Seelam ― Eulhardt
Gasellen ― Rizzi
Gesicht des Reisenden ― Freiligrath
Ghasel ― Huber
Ghaselen ― Levitschnigg
Hagar in der Wüste ― Alifeld
Hormusan ― Rückert
Ibrahim ― Mandl
Muhammed ― Künzel
Murat Bey ― Groschvetter
Ofterdingen: Herzog Leopold ― Hahn-Hahn
Omar und der Weintrinker ― Rückert
Sachsentreue ― Saxo
Schahingirai ― Freiligrath
Seiner Hoheit dem Dey von Tunis, frei nach Horaz ― Eulhardt
Siegergroßmuth ― Rückert
Titus Dugovich ― Puff
Zyklen
- Die Grafen von Lara [Romanzenzyklus] ― Bechstein
Übersetzungen
Blick auf die Gebirge aus den Steppen von Kozlow ― Aus dem Polnischen ∣ Maercker
Die Djinns ― Aus dem Französischen ∣ Wolff
Die Romanze von Alhama ― Aus dem Spanischen ∣ Kurz
Hatyrdach ― Aus dem Polnischen ∣ Maercker
Kriegsruf des Mufti ― Aus dem Französischen ∣ Wolff
Tochter vom zaub’rischen Osten ― Aus dem Französischen ∣ Schwab
Türkischer Marsch ― Aus dem Französischen ∣ Wolff